Sommersemester 2019

1. Vorlesung (2 Std.): Vom Handwerk der Menschenfischer: Sozialpsychologische, organisationspsychologische, umweltpsychologische und soziologische Perspektiven der Gestaltung pastoraler Praxis (Modul 13d)
  • Zeit: Fr., 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr; zusätzliche Blocktermine: Fr., 03.05., 24.05., 31.05., 21.06.2019, 18.00-21.00 Uhr oder nach Vereinbarung
  • Beginn: Fr., 12.04.2019
  • Ort: Hörsaal 1

2. Seminar (2 Std.): Missbrauch in der Kirche
  • (in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Kirchenrecht Prof. Althaus)
  • Zeit: Blockveranstaltung: 12.04.2019, 14.00-19.00 Uhr; 26.04.2019, 14.00-20.45 Uhr; 17.05.2019, 14.00-20.45 Uhr; 27.05.2019, 10.00-13.15 Uhr; 03.06.2019, 10.00-13.15 Uhr
  • Anmeldung in den Lehrstuhlbüros bis zum 28.02.2019
  • Ort: Philosophisches Seminar

3. Seminar: Personzentrierte Beratung in Seelsorge, Caritas und Sozialen Diensten. Aufbaukurs
  • Zeit: 22.-27.09.2019
  • Ort: Kloster Schwarzenberg bei Würzburg
  • Teilnahmemöglichkeit nach Vereinbarung (Sekretariat des Lehrstuhls)

4. Seminar (2 Std.): Priesterliche Lebenskultur. Pastoralpsychologische und spirituelle Perspektiven
  • (für Angehörige des Pastoralkurses im Priesterseminar Paderborn und der kooperierenden Diözesen)
  • Termin: 26.03.-28.03.2019
  • Ort: Räume des Priesterseminars

5. Seminar (2 Std.): „Leih mir dein Ohr!“ – Psychologie der interpersonalen Kommunikation in der Seelsorge
  • (für Angehörige des Pastoralkurses im Priesterseminar Paderborn und der kooperierenden Diözesen)
  • Termin: 02.04.-05.04.2019
  • Ort: Räume des Priesterseminars

6. Kolloquium für Magistranden, Lizentianden und Doktoranden (1 Std.)
  • Ort und Zeit nach Vereinbarung
  • Voraussetzung: Anmeldung im Lehrstuhlbüro

Wintersemester 2018/19

1. Vorlesung (2 Std.): Psychologie und Soziologie im Dienst der Seelsorge: Grundlagen, Modelle, Methoden, exemplarische Praxisfelder. (Modul 4d)
  • (Veranstaltung in Kooperation mit der KatHO, FB Theologie)
  • Zeit: 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr (bei Kollision mit Griechisch: persönliche Absprache)
  • Kooperationstermine: Fr., 16.11., 07.12., 14.12.2018, 14.15-17.30 Uhr (KatHO)
  • Blockveranstaltung: Sa., 19.01.2019, 8.00-12.00 Uhr (HS1)
  • Beginn: Fr., 12.10.2018
  • Ort: Hörsaal 1

2. Vorlesung (2 Std.): „Was soll ich Dir tun?“ (Mk 10,51): Theorie und Praxis heilsamer Seelsorge im Sinne Jesu (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) (Modul 21c)
  • Zeit: Fr., 9.15-10.00, 10.15-11.00 Uhr
  • Blocktermine (externe Fachleute und Training): Fr., 09.11.2018, 18.00-21.00 Uhr; Sa., 02.02.2019, 8.15-12.00 Uhr
  • Beginn: Fr., 12.10.2018
  • Ort: Hörsaal 1

3. Seminar (2 Std.): Personenzentrierte Beratung in Seelsorge, Caritas und Sozialen Diensten (Modul 23d.f)
  • (in Zusammenarbeit mit Prof. em. Dr. I. Baumgartner, Universität Passau)
  • Grundkurs
  • Zeit: 17.-22.02.2019
  • Ort: Kloster Schwarzenberg bei Würzburg
  • Teilnahmemöglichkeit nach Vereinbarung (Sekretariat des Lehrstuhls)

4. Kolloquium (1 Std.) für Magister- und Lizentiatskandidaten
  • Ort und Zeit nach Vereinbarung
  • Voraussetzung: Anmeldung im Büro des Lehrstuhls

5. Seminar (2 Std.): Die Praxis der Beichte. Theologische und psychologische Perspektiven
  • (Übungsseminar für Angehörige des Pastoralkurses des Priesterseminars Paderborn und der kooperierenden Diözesen)
  • (in Kooperation mit Prof. R. Hartmann, Theologische Fakultät Fulda)
  • Blocktermin: Do.-Sa., 22.-24.11.2018
  • Ort: Räume des Priesterseminars in Fulda

6. Seminar (2 Std.): „Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung“ im Rahmen des Graduierten-Kollegs
  • Ort und Zeit nach Vereinbarung

Sommersemester 2018

1. Seminar (2 Std.): „Leih mir dein Ohr!“ – Psychologie der interpersonalen Kommunikation in der Seelsorge.

  • für Angehörige des Pastoralkurses im Priesterseminar Paderborn und der kooperierenden Diözesen
  • Blocktermin: Di.-Fr., 24.-27.04.2018

2. Seminar (2 Std.): Personenzentrierte Beratung in Seelsorge, Caritas und Sozialen Diensten. Aufbaukurs.

  • Zeit: So.-Fr., 23.-28.09.2018
  • Ort: Kloster Schwarzenberg bei Würzburg
  • Teilnahmemöglichkeit nach Vereinbarung (Anmeldung im Lehrstuhlbüro)

3. Kolloquium für Magisterstudierende, Lizentiat und Doktoranden (1 Std.)

  • Ort und Zeit nach Vereinbarung
  • Voraussetzung: Anmeldung im Büro des Lehrstuhls

Wintersemester 2017/18

  • Vorlesung: Psychologie und Soziologie im Dienst der Seelsorge: Grundlagen, Modelle, Methoden, exemplarische Praxisfelder.
    2 Std.
    (Veranstaltung in Kooperation mit der KatHO, FB Theologie: Prof. Dr. Ulrich Feeser-Lichterfeld)
    Fr., 11.15-12.00, 12.05-12.50 Uhr
    (bei Kollision mit Griechisch: persönliche Absprache)
Kooperationstermine: Fr. 13.10., 20.10., 10.11.2017, 14.15-18.00 Uhr (KatHO)
Blockveranstaltung: Sa. 09.12.2017: 8.00-12.00 Uhr (HS 1)
Beginn: Fr., 13.10.2017
Ort: Hörsaal 1 Modul 4d
===> weitere Informationen!

  • Seminar: Priesterliche Lebenskultur. Pastoralpsychologische und spirituelle Perspektiven
    (für Angehörige des Pastoralkurses im Priesterseminar Paderborn und der kooperierenden Diözesen).
    2 Std.
    Termin: Mo., 26.02.2018 bis Mi., 28.02.2018 Ort: Räume des Priesterseminars
  • Seminar: Personzentrierte Beratung in Seelsorge, Caritas und Sozialen Diensten.
    2 Std.
    (in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. I. Baumgartner, Universität Passau)
    Grundkurs
    Zeit: 08.04.2018 – 13.04.2018
    Ort: Kloster Schwarzenberg bei Würzburg

    Teilnahmemöglichkeit nach Vereinbarung (Sekretariat des Lehrstuhls) Modul 23d.f
  • Seminar: Die Praxis der Beichte. Theologische und psychologische Perspektiven
    (Übungsseminar für Angehörige des Pastoralkurses des Priesterseminars Paderborn und der kooperierenden Diözesen).
    2 Std.

    (in Kooperation mit Prof. R. Hartmann, Theologische Fakultät Fulda) Blocktermin: Do., 16.11.2017 bis Sa., 18.11.2017
    Ort: Räume des Priesterseminars in Fulda

  • Kolloquium für Magisterstudierende, Lizentiat und Doktoranden.
    1 Std.
    Ort und Zeit nach Vereinbarung
    Voraussetzung: Anmeldung im Büro des Lehrstuhls

Sommersemester 2017

Vorlesung: Vom Handwerk der Menschenfischer: sozialpsychologische, organisationspsychologische, umweltpsychologische und soziologische Perspektiven der Gestaltung pastoraler Praxis. (2 SWS)
Fr. 11.15 – 12.00; 12.05 – 12.50 Uhr. Beginn: 21.04.2017
Zusätzliche Blocktermine am 20.05., 17.06. und 08.07.2017 von 08.15 – 12.00 Uhr
Ort: Hörsaal 1
Modul 13d


Seminar 1: Personenzentrierte Beratung in Seelsorge, Caritas und Sozialen Diensten. (2 SWS)
(In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. I. Baumgartner, Universität Passau; Department für Theologie; Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management)
Beginn: Aufbaukurs vom 24.09.2017 – 29.09.2017
Ort: Kloster Schwarzenberg bei Würzburg
Teilnahmemöglichkeit nach Vereinbarung (Sekretariat des Lehrstuhls)

Seminar 2: Persönlichkeit und Entwicklung (Modul 23d.f, 2 SWS)
(Veranstaltung in Kooperation mit der KatHO, FB Theologie)
Termine: Fr., 05.05. und 19.05.2017, 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Theologische Fakultät / Räume der KatHo

Seminar 3: "Leih mir dein Ohr!" - Psychologie der interpersonalen Kommunikation in der Seelsorge (für Angehörige des Pastoralkurses im Priesterseminar Paderborn und der kooperierenden Diözesen). (2 SWS)
Blocktermin: Mi.-Sa., 19.-22.04.2017 in den Räumen des Priesterseminars

Kolloquium für Diplomanden und Lizentianden (1 SWS)
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Voraussetzung: Anmeldung im Büro des Lehrstuhls


===> weitere Informationen!
© 2020 Prof. Dr. Chr. Jacobs – Impressum siehe "Impressum" Kontakt